Luftrechtliche Referenzen:
VO (EU) 1321/2014 ff.
Schulungsart:
Online oder Inhouse
Teilnehmerkreis:
Accountable Manager (AccM)
Quality Manager (QM) / Compliance Monitoring Manager (CMM)
Safety Manager (SM)
Continuing Airworthiness Manager (CAM)
Airworthiness Review Staff (ARS)
Arbeitsvorbereitung
AMP-Staff
Dauer:
8-12 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
Inhalte:
Einleitung/ Ziele
Abkürzungen/ Begriffsbestimmungen
Luftrechtliche Welten
Überblick über die relevanten Behörden und Organisationen
Überblick nationales Luftrecht
Überblick europäisches Luftrecht
Verordnungsstruktur
Zusammenhänge zwischen den einzelnen Betriebsformen
Verbindung zwischen "Initial Airworthiness" und "Continuing Airworthiness"
Typische Abläufe in einem EASA Part CAMO Betrieb
Verantwortlichkeiten innerhalb eines Part CAMO Betriebes
Detaillierte Betrachtung der anwendbaren Paragraphen der VO (EU) 1321/2014 und Folgende
Überblick anwendbare Acceptable Means of Compliance (AMC) und Guidance Material (GM)
Safety Management im Part CAMO Betrieb
Aufgaben im Rahmen der Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit
Durchführung von Airworthiness Reviews nach Part-M und Part-ML
Erstellung von AMPs nach Part-M und Part-ML
Freigabebescheinigungen
Publikationen der TC Holder und Behörden/Agentur
Offene Fragen und Abschlussdiskussion
Unterrichtsmaterial:
Präsentation und Begleitdokumente als PDF-Datei.
Erfolgskontrolle:
wenn gewünscht
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung pro Teilnehmer
