Nach der erfolgreichen und ausgebuchten Auditor Grundlagenschulung Anfang September in Oldenburg, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass es einen weiteren Termin für eine Grundlagenschulung zum Auditwesen gibt.
Die Schulung wird im Februar 2024 in Oldenburg stattfinden.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier!
Ich freue mich auf ihre Anmeldung!
06-09-2023
Der Termin für ein weiteres Auditoren Auffrischungstraining (Refresher) in Oldenburg steht.
Der Kurs ist gerichtet an alle Auditoren aus luftfahrttechnischen Betrieben (EASA Part 21J, Part 21G, Part 145, Part CAMO oder Part CAO).
Das Training wird am Mittwoch 13.12.2023 in Oldenburg stattfinden.
Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Ich freue mich über ihre Buchung!
25-08-2023
Haben Sie zum ersten Mal Berührungspunkte zum "Luftrecht" in ihrem Unternehmen?
Oder haben Sie keinen direkten Bezug zu den luftrechtlichen Abteilungen in ihrem Unternehmen, möchten aber gerne die Besonderheiten verstehen?
Oder möchten Sie bei ihren Mitarbeitern ein Bewusstsein schaffen für die "Eigenheiten" in luftrechtlich genehmigten Betrieben und der Besonderheit der "menschlichen Faktoren"?
Dann kontaktieren Sie mich gerne für ein Angebot zu einem individuellen AWARENESS TRAINING zur Einführung ins Luftrecht und das Verständnis über die "menschlichen Faktoren"!
Der neue Termin für eine weitere Auditoren Grundlagenschulung in Oldenburg steht.
Der Kurs ist gerichtet an alle (angehenden) Auditoren aus luftfahrttechnischen Betrieben (EASA Part 21J, Part 21G, Part 145, Part CAMO oder Part CAO).
Die Schulung wird vom 05.09.23 bis 06.09.23 in Oldenburg stattfinden.
Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Ich freue mich über ihre Buchung!
12-06-2023
Ab jetzt sind auch Schulungen zu den Anforderungen an Wareneingangsprüfungen in EASA Part 21G Betrieben (Herstellungsbetrieben) buchbar.
Diese Schulung kann ideal mit den Anforderungen im EASA Part 145 Betrieb (Instandhaltungsbetrieb) kombiniert werden.
Melden Sie sich gerne für ein individuelles Angebot.
18-05-2023
Die EASA hat am 31.03.2023 aktualisierte "Easy Access Rules for Airworthiness and Environmental Certification of Aircraft" (Part 21) veröffentlicht.
Mit dieser Revision wurde das AMC und GM zur SMS Einführung (ED Decision 2022/021/R) eingepflegt.
Ab sofort biete ich Ihnen fundierte und praxisnahe Grundlagenschulungen zu dem Themenkomplex "Safety Management System" (Sicherheitsmanegementsystem) an. Die Schulungen sind andwendbar für EASA Part 21J-, EASA Part 21G-, EASA Part CAMO- sowie EASA Part 145 Betriebe.
Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Ab sofort können Sie neben einem EASA Part CAMO Safety Training auch Safety Trainings gemäß EASA Part 21 (Entwicklung und Herstellung) und EASA Part 145 (Instandhaltung) buchen. Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Die EASA hat Ende Dezember mit den ANNEX TO ED DECISION 2022/021/R Issue 2, Amendment 14 das AMC und GM zum Part 21 veröffentlicht, welches das Thema SMS (Safety Management) beinhaltet.
"Embodiment of safety management system and occurrence-reporting requirements into Part 21 — Amendment to the Acceptable Means of Compliance and Guidance Material to Part 21".
Ich wünsche Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr und freue mich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit in 2023!
Begriffe wie SMS, Safety Management, Safety Training, Safety Policy oder Safety Promotion sind gerade in aller Munde, da die EASA Part 145-, EASA Part 21G- und EASA Part 21J- Betriebe luftrechtlich aufgefordert sind, bis 2024 bzw. 2025 ein Safety Management System einzuführen.
Sind Sie auf der Suche nach "Safety Trainings", benötigen Hilfe bei der Implementierung des "SMS" in ihrem Unternehmen oder Unterstützung bei der Erstellung ihres "Safety Management Manuals", dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
Die EASA hat am 02.12.2022 neue Easy Access Rules for Continuing Airworthiness (VO (EU) 1321/2014) veröffentlicht.
Mit der aktuellen Ausgabe wurden vor allem Korrekturen vorgenommen.
Die Easy Access Rules sind als Online Version und PDF Datei verfügbar.
05.12.2022
Es steht ein neuer Termin für eine Auditor Grundlagenschulung "Auditwesen in der Luftfahrt".
Die Schulung wird vom 18.04.23 bis 19.04.23 in Oldenburg stattfinden.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Profitieren Sie noch heute vom Frühbucherrabatt.
Weitere Informationen siehe hier.
09-11-22
Die EASA hat am 27.10.2022 neue Easy Access Rules for Airworthiness and Environmental Certification (Regulation (EU) 748/2012) veröffentlicht.
Mit der aktuellen Ausgabe wurde die VO (EU) 2022/1253 eingepflegt.
Die Easy Access Rules sind nach wie vor als PDF Version verfügbar.
Zusätzlich gibt es das Dokument auch als Online Version, welche direkt über die EASA Homepage abgerufen werden kann.
01.11.2022
Aktuell gibt es noch Restplätze für die geplante Auditorschulung am 08.11.22 und 09.11.22 in Oldenburg.
Weitere Infos finden Sie unter dem Punkt "Offene Kurse".
Eine Anmeldung ist noch bis Freitag 21.10.22 möglich!
15.10.2022
Die EASA hat am 13.09.2022 neue Easy Access Rules for Continuing Airworthiness (VO (EU) 1321/2014) veröffentlicht.
Mit der aktuellen Ausgabe wurde u.a. die VO (EU) 2022/410 und die ED Decision 2022/017/R eingepflegt.
Die Easy Access Rules sind nach wie vor als PDF Version verfügbar.
Zusätzlich gibt es das Dokument auch als Online Version, welche direkt über die EASA Homepage abgerufen werden kann.
23.03.2022
Die EU Kommission hat die VO (EU) 2022/13358 veröffentlicht.
Die Verordnung liefert angemessenere Anforderungen an Luftfahrzeuge, die im Flugsport und in der Freizeitluftfahrt eingesetzt werden. Konkret geht es um die Einführung des EASA Part 21L (Light)!
Die Verordnung ist anwendbar ab 25.08.2023.
Die EU Kommission hat die VO (EU) 2022/1360 veröffentlicht.
Die Verordnung liefert angemessenere Anforderungen an Luftfahrzeuge, die im Flugsport und in der Freizeitluftfahrt eingesetzt werden. Konkret es um Referenzen zum neuen EASA Part 21L (Light) in der Initial Airworthiness. Die Verordnung ist anwendbar ab 25.08.2023.
Ab jetzt werden auch Schulungen zum Thema Instandhaltungsprogramme (AMPs) für Part ML Luftfahrzeuge angeboten. Siehe Schulung/Training.
Stand: 14.06.2022
Ab jetzt werden auch Schulungen zum Thema Wareneingangsprüfungen in einem Part 145/ CAO Betrieb angeboten. Siehe Schulung/Training.
Stand: 08.06.2022
Die EASA hat am 18.05.2022 neue Easy Access Rules für den EASA Part 21 veröffentlicht.
Unter anderem wurden die Forderungen aus VO (EU) 2022/201 eingepflegt, welche die Einführung eines Safety Management Systems (SMS) in den Part 21 Betrieben fordert.
Das Dokument kann auf der EASA Homepage kostenlos heruntergeladen werden.
Stand: 19.05.2022
Jetzt Frühbucherrabatt sichern bei Buchung bis 30.06.22.
Human Factors Initial Schulung in Oldenburg.
27.09.22 bis 28.09.22, 1,5 Tage
Weitere Infos siehe "Offene Kurse".
Die EU Kommission hat die VO (EU) 2022/201 veröffentlicht.
Die Verordnung fordert die Einführung eines Managementsystems (SMS) in Entwicklungs- und Herstellungsbetrieben.
TS Luftfahrt Training wünscht allen Kunden:
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START IN DAS NEUE JAHR!!!
Freie Plätze vorhanden für die geplante Grundlagenschulung "Auditor in der Luftfahrt". Alle weiteren Infos finden Sie unter "Offene Kurse".
Die EU Kommission hat die EU Verordnung 2021/1963 veröffentlicht, welche nun offiziell die Einführung eines Safety Management Systems (SMS) in Teil-145 Instandhaltungsbetrieben fordert.
Ab sofort kann die Auditorenschulung (Auditwesen in der Luftfahrt) auch als Online-Schulung gebucht werden. Melden Sie sich gerne für weitere Details.
02-09-21
Die EASA hat am 24-03-2021 neue Easy Access Rules for Airworthiness and Environmental Certification
(EASA Part 21) veröffentlicht.
Im Rahmen der Revision wurde die ED Decision 2021/001/R eingepflegt.
Das Dokument kann auf der EASA Homepage kostenlos heruntergeladen werden.
25-03-21
Ab sofort können Sie auch EASA Part CAMO Safety Training (inklusive Human Factors) gemäß GM2 CAMO.A.305(g) buchen. Die Schulung kann Inhouse oder Online durchgeführt werden.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein individuelles Angebot.
Die EASA hat am 02-03-2021 neue Easy Access Rules for Continuing Airworthiness (VO (EU) 132/2014) veröffentlicht.
Mit der aktuellen Ausgabe wurde die VO (EU) 2020/1159 und die ED Decision 2020/023/R eingepflegt.
Die Easy Access Rules sind nach wie vor als PDF Version verfügbar.
Zusätzlich gibt es das Dokument nun auch als Online Version, welche direkt über die EASA Homepage abgerufen werden kann.
03-03-2021
Die EASA hat am 06-11-2020 neue Easy Access Rules for Airworthiness and Environmental Certification
(EASA Part 21) veröffentlicht.
Das Dokument kann auf der EASA Homepage kostenlos heruntergeladen werden.
10-11-2020
Ab sofort können auch Schulungen zum Themen "Luftraumnutzung" für Drohnen (UAS, UAV) gebucht werden.
28-10-2020
Ab sofort können alle Schulungen (siehe Rubrik Online Training) auch online durchgeführt werden mit einer Software ihrer Wahl.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Angebot.
23-06-2020
Die EASA hat am 18-06-2020 neue Easy Access Rules Continuing Airworthiness veröffentlicht, welche nun u.a. das AMC und GM für die neuen Parts (Part-ML, Part-CAO und Part-CAMO) enthalten.
Das Dokument kann auf der EASA Homepage kostenlos heruntergeladen werden.
18-06-2020