Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Grundlagenschulung zum Auditwesen für angehende Auditoren/ Auditorinnen in luftfahrttechnischen Betrieben. Sie kann auch als Refresherschulung für bestehende Auditoren/ Auditorinnen genutzt werden.
Idealerweise wird diese Schulung mit der Schulung "Qualitätsmanagement in der Luftfahrt" oder der Luftrechtschulung zum Part 21J/G, Part 145 oder Part CAO verbunden.
Luftrechtliche Referenzen:
DIN EN 19011, DIN EN ISO 9001, EASA Teil 21, EASA Teil 145, EASA Teil CAMO, EASA Teil CAO
Dauer:
2 Tage
Inhalte:
Einleitung/ Ziele
Einführung ins Qualitätsmanagement (QM)
Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme
Qualitätsmanagementforderungen
PDCA-Zyklus
Grundlagen der DIN EN ISO 9001:2015 und 19011:2018
Begrifflichkeiten aus der DIN EN ISO 19011:2018
Anforderungen an einen Auditor
Die 10 „Gebote“ eines Auditors
Ziele von Audits, Motivation im Audit
Auditarten und Auditmethoden (inkl. Fernaudits)
Auditstrategien
Auditprinzipien
Management eines Auditprogramms
Veranlassen und Vorbereitung von Audits
Auditdurchführung
Auditabschluss
Erstellung Auditbericht
Nachbearbeitung von Audits
Durchführung und Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
Praktische Übungen
Abschlussdiskussion
Unterrichtsmaterial:
Präsentation und Begleitdokumente als PDF-Datei.
Teilnehmerkreis:
Auditoren aus der Luftfahrtbranche (Herstellungsbetriebe, Instandhaltungsbetriebe, CAOs, CAMOs)
Erfolgskontrolle:
wenn gewünscht
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung pro Teilnehmer
Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Refresher- Schulung zum Auditwesen für bestehende Auditoren/ Auditorinnen in luftfahrttechnischen Betrieben oder Behörden.
Luftrechtliche Referenzen:
DIN EN 19011, DIN EN ISO 9001, EASA Teil 21, EASA Teil 145, EASA Teil CAMO, EASA Teil CAO
Dauer:
1 Tag
Inhalte:
Einleitung/ Ziele
PDCA-Zyklus
Grundlagen der DIN EN ISO 9001:2015 und 19011:2018
Begrifflichkeiten aus der DIN EN ISO 19011:2018
Anforderungen an einen Auditor
Ziele von Audits, Motivation im Audit
Auditarten und Auditmethoden (inkl. Fernaudits)
Auditstrategien
Management eines Auditprogramms
Veranlassen und Vorbereitung von Audits
Auditdurchführung
Auditabschluss
Erstellung Auditbericht
Nachbearbeitung von Audits
Praktische Übungen
Abschlussdiskussion
Unterrichtsmaterial:
Präsentation und Begleitdokumente als PDF-Datei.
Teilnehmerkreis:
Auditoren aus der Luftfahrtbranche (Herstellungsbetriebe, Instandhaltungsbetriebe, CAOs, CAMOs)
Erfolgskontrolle:
wenn gewünscht
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung pro Teilnehmer