Datum: 17.09.2025 und 18.09.2025
Ort: Braunschweig
Dauer: 1,5 Tage
Tag 1: 09:00 bis 16:15
Tag 2: 09:00 bis 12:30
Geplante Schulungsinhalte:
Einleitung / Abkürzungen / Begriffsbestimmungen;
Unterschiedliche Philosophien zwischen EASA Genehmigungen und ISO/EN Zertifizierungen;
"Luftrechtliche Welten";
Überblick über die relevanten Behörden und Organisationen;
Überblick nationales Luftrecht und europäisches Luftrecht;
Certification Specifications und Special Conditions;
Ausführliche Besprechung der Zusammenhänge/Schnittstellen zwischen den einzelnen Betriebsformen;
EASA Verordnungsstruktur;
Umgang mit EASA Easy Access Rules „Initial und Continuing Airworthiness“;
Umgang mit der EASA Homepage und EUR-LEX;
Typische Abläufe in einem EASA Part 21J Entwicklungsbetrieb sowie EASA Part CAMO Betrieb:
DO/PO-Agreement;
Bedeutung Approved Design Data/ Non Approved Design Data;
Bedeutung CAMO Maintenance Contract;
Grundlegende Betrachtung der anwendbaren Paragraphen des EASA Part 21J sowie Part CAMO;
Überblick anwendbare Acceptable Means of Compliance (AMC) und Guidance Material (GM);
Compliance Documents;
Compliance Demonstration / Compliance Verification;
Design Management System (DMS) / Management System CAMO;
Publikationen im Rahmen der Continued Airworthiness;
Occurrence Reporting;
Safety Management und Security Management im Part 21J bzw. Part CAMO Betrieb;
First Installation of STC / Change Process;
Publikationen der TC Holder, Agentur und Behörden;
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion;
Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
Ort:
Oldenburg (Niedersachsen)
Dauer:
2,5 Tage
Datum:
auf Anfrage
Zeiten:
Tag 1 09:00 bis 16:30
Tag 2 09:00 bis 16:30
Tag 3 09:00 bis 12:15
Inhalte:
siehe hier
Teilnehmerzahl:
min. 5 bis max. 10 Teilnehmer
Preis:
990,00€ netto pro Person
5% Rabatt ab 2 Teilnehmern pro Firma
Frühbucherrabatt:
Bei der Buchung bis zum 31.12.2024 erhalten Sie 10% Rabatt.
Inklusivleistungen:
Reichhaltige Verpflegung in den Pausen
Seminarunterlagen
Teilnahmebescheinigungen
vergünstigter Tarif für Hotelzimmer
Online Auffrischungstraining zum Auditwesen in der Luftfahrt
Teilnehmerzahl:
min. 5 bis max. 15 Teilnehmer
Preis:
390€ netto pro Person
5% Rabatt ab 2 Teilnehmern pro Firma
Inklusivleistungen:
Reichhaltige Verpflegung in den Pausen
Seminarunterlagen
Teilnahmebescheinigungen
vergünstigter Tarif für Hotelzimmer
Erstschulung Safety Training für Mitarbeiter aus luftrechtlich genehmigten Betrieben (EASA Part CAMO, EASA Part 145, EASA Part 21)
Ort:
Oldenburg (Niedersachsen)
Dauer:
1,5 Tage
Datum:
Auf Anfrage
Zeiten:
Tag 1 09:00 bis 16:30
Tag 2 09:00 bis 12:30
Inhalte:
siehe hier
Teilnehmerzahl:
5 bis max. 15 Teilnehmer
Preis:
590€ netto pro Person
5% Rabatt ab 2 Teilnehmern pro Firma
Inklusivleistungen:
Reichhaltige Verpflegung in den Pausen
Seminarunterlagen
Teilnahmebescheinigungen
vergünstigter Tarif für Hotelzimmer
Online Grundlagenschulung zur Einführung eines Safety Management Systems (SMS) in luftrechtlich genehmigten Betrieben
Ort:
Online
Dauer:
2 Tage
Datum:
Auf Anfrage
Zeiten:
Tag 1 09:00 bis 16:30
Tag 2 09:00 bis 12:30
Inhalte:
siehe hier
Teilnehmerzahl:
5 bis max. 15 Teilnehmer
Preis:
690€ netto pro Person
Inklusivleistungen:
Seminarunterlagen und Teilnahme-bescheinigungen als PDF-Dateien